Kunststil-Typ
Dieser SREF-Stil vermischt deutlich europäische Comic-Kunst (insbesondere den franko-belgischen BD-Stil) mit Strichkunst-Elementen. Er präsentiert ausgeprägte "Klare Linie"-Comic-Charakteristika, ähnlich der visuellen Sprache, die in europäischen klassischen Comics wie "Tim und Struppi" zu finden ist. Dieser Stil ist bekannt für seine präzise Linienführung, flächige Farbfüllungen und hochgradig wiedererkennbare Charakterdesigns, die eine einzigartige Ästhetik schaffen, die zwischen traditioneller Illustration und modernen Comics angesiedelt ist.
Stilmerkmale
Zu den Hauptmerkmalen dieses Stils gehören saubere, fließende Konturlinien, kühne, aber flache Farbblöcke und vereinfachte, aber ausdrucksstarke Details. Die Farben sind lebendig, ohne übermäßig gesättigt zu sein, und präsentieren einen leicht retro anmutenden visuellen Effekt. Die Linienarbeit ist äußerst raffiniert und konsistent, wobei jede Kontur sorgfältig gezeichnet ist und dem Gesamtbild ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild verleiht. Was diesen Stil beeindruckend macht, ist seine Fähigkeit, reiche Details und Emotionen zu vermitteln, während er die Einfachheit beibehält, wodurch die Bilder sowohl modern als auch mit klassischem Comic-Charme durchdrungen sind.
Stilverbessernde Prompt-Schlüsselwörter
- Strichkunst-Comics: Das Hinzufügen dieses Schlüsselworts kann die klaren Konturstriche in der Arbeit verstärken und Charaktere und Szenen prominenter und visuell wirkungsvoller machen
- Europäischer BD-Stil: Die Verwendung dieses Begriffs kann die Generierung hin zu Kompositionen und Charakterdesigns lenken, die stärker an den franko-belgischen Comic-Traditionen ausgerichtet sind, und die narrative Qualität des Bildes verbessern
- Flache Farbe: Das Hinzufügen dieses Elements verstärkt die Behandlung von Farbblöcken im Bild und schafft einen einheitlicheren und unverwechselbareren visuellen Stil
Empfohlene Anwendungsszenarien
Dieser Stil ist besonders geeignet für narrativ getriebene Comic-Kreationen, abenteuerliche Illustrationen, Charakterkonzeptdesign und Buchcover im Retro-Stil. Er funktioniert auch hervorragend für Science-Fiction- oder Fantasy-Themen und ist in der Lage, Erzählelemente klar zu vermitteln, während die künstlerische Qualität erhalten bleibt. Aufgrund seiner klaren Linien und deutlichen Farben ist dieser Stil auch für Designszenarien geeignet, die eine Erkennbarkeit in kleinen Größen erfordern, wie zum Beispiel Charaktere für Mobile Games oder kleine Druckmaterialien.